Klinische Studie zur antimikrobiellen Beschichtung SANPURE®
Wirksamkeit der antimikrobiellen Beschichtung in Fallstudie belegt

Weniger Bakterien, weniger Keime, weniger Pilze – dafür steht SANPURE®. Die von der GBneuhaus GmbH in Zusammenarbeit mit der RAS AG entwickelte Nanobeschichtung konnte jüngst in einer Fallstudie an der Uniklink Regensburg (PDF, 646 KB) punkten. Bei den aktuellen Versuchen zeigte sich: Unsere antimikrobielle Beschichtung SANPURE® schränkt die Ausbreitung von Bakterien, Viren, Keimen und Pilzen auf verschiedenen Oberflächen deutlich ein (Abtötung von über 99,9 %) und trägt dadurch zu einer wesentlichen Verbesserung der Hygiene bei. Der in SANPURE® eingesetzte Wirkstoff agpure® wirkt mit Hilfe von Nanosilber, besitzt alle notwendigen Zulassungen, wird nach den medizinischen Qualitätsstandards der DIN EN ISO 13485 hergestellt und ist dabei für den Menschen absolut ungefährlich. Das macht diese antibakterielle Beschichtung zu einer attraktiven Lösung in vielen Bereichen. SANPURE® kann problemlos auf verschiedene Oberflächen, wie Metall, Kunststoff oder Glas aufgebracht werden, ohne das Erscheinungsbild des eigentlichen Produktes zu verändern. Überall wo Gegenstände in
Kontakt mit einer Vielzahl an Menschen kommen, findet diese hochleistungsfähige Nanobeschichtung ihre Anwendung und gestaltet das Leben sicherer.